Dürfen wir uns "in Gott hinein-denken"?

Dürfen wir uns in Gottes Gedanken hineinversetzen?

 von Klaus Prüter , 08.10.2017 13:45

Gott sagt zu den Menschen: "meine Gedanken sind höher als eure Gedanken"
Meine Frage dazu: Verbietet Gott damit dem Menschen, sich in Gottes Gedanken hinein zu versetzen, sozusagen "mitzudenken" mit IHM?

Wenn viele hunderte Glaubensrichtungen beweisen, dass kaum einer Gottes Gedanken gut und richtig versteht, liegt das dann an Gott oder an Menschen?
Sie versuchen alle ihre typische menschliche Denkweise auf Gottes 'Denken/Handeln' zu übertragen und können so Gott niemals verstehen.
Sie versuchen dann ihr eigenes stumpfes "Schwert des Geistes" zu verwenden, leider ist es zu hölzern.
----------------------------------------------------------
Jesus hat damals schon genau erklärt, dass es an den Menschen liegt: "Ich habe euch versammeln wollen, wie die Henne ihre Kücklein, aber IHR HABT NICHT GEWOLLT"!

Damals in Eden hat Gott schon gefragt: "Was habt ihr da getan" Der Mensch interessierte sich gleich ab da schon NUR für das, was in den Menschen-Augen Recht ist.

Wäre Gott an diesem menschlichen Fehlverhalten Schuld, dann wäre die Erschaffung des Menschen ein Fehlschlag gewesen und der Mensch nur "Schrott-Wert" zur Entsorgung.
Diese Anklage gegen Gott haben "Männer Gottes" und ganz besonders Jesu Lebenswandel ad absurdum geführt und Gott von jeder Schuld befreit.
Dafür ist der Mensch auf die Anklagebank gesetzt worden mit der Anklage der tödlichen Lieblosigkeit gegenüber Gott.
Nur eine Umkehr von diesem Fehlverhalten und Wiedererweckung der Liebe zu Gott bewahrt den Einzel-Menschen vor der "Verschrottung", dem ewigen Tod.


Alles nur meine Meinung. Zügellose Fantasie ist wie Schadenfeuer

Klaus Prüter
Beiträge: 29
Registriert am: 07.10.2017

Themen Überblick

Betreff Absender Datum
Dürfen wir uns in Gottes Gedanken hineinversetzen? Klaus Prüter 08.10.2017
RE: Dürfen wir uns in Gottes Gedanken hineinversetzen? Klaus Prüter 08.10.2017
 

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz